Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Praxis Priscilla Bruckner
Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem
Patienten/Kunden und Praxis Priscilla Bruckner und deren Mitarbeiter in dessen Namen tätige Personen, die über die Behandlung in der Praxis von Priscilla Bruckner abgeschlossen werden.
(2) Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen sind nur dann wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt werden.
Leistungen und Behandlungsangebote
(1) Praxis Priscilla Bruckner bietet Leistungen im Bereich der ästhetischen Medizin und Kosmetik an, insbesondere (aber nicht ausschließlich) [Beispiele: Faltenbehandlungen, Mesotherapie, Hyaluronsäure-Injektionen, Laserbehandlungen, etc.] Weitere Leistungen sind der Webseite zu entnehmen.
(2) Alle angebotenen Behandlungen erfolgen nach den aktuellen wissenschaftlichen und
medizinischen Erkenntnissen. Der Heilpraktiker weist ausdrücklich darauf hin, dass keine
medizinischen Heilversprechen gegeben werden können. Nachzulesen auch auf jeder Seite der Webseite im Footer.
Hier zusätzlich zu lesen: „Wir weisen besonders darauf hin, dass bei keiner der aufgeführten Behandlungen der Eindruck erweckt wird, dass hier ein Heilungsversprechen unsererseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Wir erbringen keine ärztlichen Leistungen. Unsere Leistungen ersetzen nicht den Besuch beim Arzt.“
Vertragsschluss
(1) Der Vertrag über die Behandlung kommt durch die Terminvereinbarung zwischen dem Patienten und Praxis Priscilla Bruckner zustande. Die Kontaktaufnahme des Patienten/Kunden kann telefonisch, per E-Mail, Whatsapp, Instagram, Facebook oder über das Online-Buchungssystem erfolgen. Mit der Anfrage zu einem Termin kommt nicht automatisch dieser verbindlich zustande. Die Terminanfrage wird von Praxis Priscilla Bruckner bearbeitet, beantwortet mit Zustimmung oder entsprechenden alternativen Vorschlägen für einen Termin.
(2) Mit der Terminbuchung erklärt der Patient verbindlich, die angebotene Behandlung in Anspruch nehmen zu wollen.
(3) Über das Onlinebuchungssystem Shore werden vom Kund/Patienten Terminanfragen zu einem gewünschten Tag und Uhrzeit gestellt. Diese Anfrage wird von der Praxis Priscilla Bruckner beantwortet, indem eine Zusage erfolgt, somit verbindlich gebucht wurde, oder ein alternativer Termin vorgeschlagen wird, da der angefragt Termin nicht verfügbar ist.
(4) Die Bestätigung des Termins durch die Praxis erfolgt per E-Mail, Onlinebuchungssystem, Telefon, WhatsApp oder schriftlich und stellt den Vertragsschluss dar.
Preise und Zahlung
(1) Die Preise für die einzelnen Leistungen sind auf der Website von Praxis Priscilla Bruckner, unter „Preisliste/Online buchen“, in der Praxis einsehbar oder telefonisch zu erfragen und beinhalten alle gesetzlichen Steuern.
(2) Die Zahlung der Behandlungsgebühren erfolgt unmittelbar nach Durchführung der Behandlung in bar oder per Bankkarte (EC-Karte, Kreditkarte – Mastercard, Visa), sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.
(3) Sollte der Patient die Behandlung in Raten oder per Überweisung bezahlen, gelten die
vereinbarten Zahlungsbedingungen. Der Patient muss vor Behandlungsbeginn diese
Zahlungsmethode äußern, da eine Ratenplan schriftlich erstellt werden muss. Dies wird unter Vorlage des Personalausweises durchgeführt.
Stornierung und Ausfallhonorar
(1) Der Patient verpflichtet sich, einen vereinbarten Termin mindestens 48 Stunden vor dem
geplanten Termin abzusagen. Eine Absage muss telefonisch, per E-Mail oder über das
Kontaktformular der Webseite erfolgen. Absagen über soziale Medien ( z. B. Instagram oder Facebook) sind nicht zulässig und werden nicht als wirksam anerkannt.
(2) Bei rechtzeitiger Absage (mindestens 48 Stunden vor dem Termin) wird keine
Stornierungsgebühr oder Ausfallhonorar erhoben. Absagen für einen Termin am Montag müssen bis spätestens Freitag um 14:00 die Praxis auf dem oben genannten Weg erreichen.
(3) Sollte der Patient den Termin weniger als 48 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt absagen oder ohne Absage nicht zum Termin erscheinen, ist der Patient verpflichtet, ein Ausfallhonorar in Höhe der vollen Vergütung der gebuchten Leistung zu zahlen. Dies gilt unabhängig vom Grund der Absage oder des Nichterscheinens, sei es Krankheit, Unfall, persönlicher Notfall oder andere Gründe, die zur Verhinderung des Termins führen.
(4) Rechtsgrundlage und Bindung der Terminvereinbarung
Diese Regelung erfolgt auf Grundlage des § 615 BGB („Entgeltfortzahlung bei Annahmeverzug“), der es dem Dienstleister gestattet, die vereinbarte Vergütung auch dann zu verlangen, wenn der Patient den Termin nicht wahrnimmt oder nicht rechtzeitig absagt. Die Terminvereinbarung ist rechtlich bindend, sobald der Patient einen Termin in der Praxis bestätigt hat, unabhängig davon, ob die Bestätigung mündlich, schriftlich oder durch andere geeignete Kommunikationsmittel erfolgt.
Der Patient erklärt sich mit der verbindlichen Gültigkeit der Terminvereinbarung und den oben genannten Bedingungen durch die Buchung des Termins einverstanden.
Haftung
(1) Der Heilpraktiker haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Für die ordnungsgemäße Durchführung der Behandlung wird der Patient ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine individuelle Reaktion auf die Behandlung nicht ausgeschlossen werden kann.
(2) Der Patient ist verpflichtet, vor Beginn der Behandlung alle relevanten Informationen zu seiner Gesundheit, wie z. B. Vorerkrankungen, Allergien oder Medikamente, die er einnimmt, dem Heilpraktiker vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen. Andernfalls übernimmt der Heilpraktiker keine Haftung für eventuelle Komplikationen.
Meinungsverschiedenheiten
Meinungsverschiedenheiten aus dem Behandlungsvertrag und den AGB sollten gütlich beigelegt werden. Hierzu empfiehlt es sich, Gegenvortstellungen, abweichende Meinungen oder Beschwerden zunächst mündlich und gegebenenfalls schriftlich vorzubringen.
Datenschutz
(1) Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Behandlung und Abrechnung und unterliegt den Bestimmungen der DatenschutzGrundverordnung (DSGVO).
(2) Der Patient erklärt sich mit der Speicherung seiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung von Praxis Priscilla Bruckner einverstanden. Eine Weitergabe von Patientendaten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder der Patient ausdrücklich zustimmt.
Änderung der AGB
(1) Praxis Priscilla Bruckner behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die
geänderten AGB werden dem Patienten rechtzeitig mitgeteilt. Änderungen gelten als angenommen, wenn der Patient der Änderung nicht binnen einer Frist von 2 Wochen nach Mitteilung widerspricht.
(2) Auf Änderungen der AGB wird der Patient in geeigneter Weise hingewiesen.
Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz der Praxis, sofern der Patient Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Hinweise
Prüfung der Gesundheitsgeschichte: Um den Erfolg und die Sicherheit der Behandlung zu
gewährleisten, ist es unerlässlich, dass der Patient vor Beginn der Behandlung eine ausführliche Gesundheitsgeschichte (Anamnese) ausfüllt und alle relevanten Informationen angibt.
Verantwortung des Patienten: Der Patient ist dafür verantwortlich, alle Anweisungen und
Empfehlungen des Heilpraktikers zu befolgen und sich an die vorgeschriebenen Nachsorgemaßnahmen zu halten.